Sonntag, 16. August 2020

Guadeloupe - Day 1/2

 Guadeloupe - Day 1/2

Es war nicht einfach. Anfang des Jahres hatte ich 2 Wochen Sprachkurs in Guadeloupe gebucht. Im März stand fest: Das wird nichts. Der Lockdown kam und nichts war mehr möglich. Erfreulicherweise konnte ich die Sprachreise in den August umbuchen (bis dahin hat sich der Rauch gesetzt) und sogar den bei Expedia gebuchten, nicht umbuchbaren Billigflug im Air France System kostenlos umbuchen. Weit gefehlt; der Flug wurde von Air France im Mai storniert, die Rückerstattung in Aussicht gestellt. Neuer Flug - neuer Preis, nämlich der Doppelte. Das Corona-Zeugnis, das nicht älter als 72 Stunden sein durfte, stellte sich unversehens als weitere Hürde dar: Der mit dem Hausarzt am Donnerstag vor dem Flug vereinbarte Termine, wurde aus irgendwelchen privaten Gründen abgesagt und mir die Vereinbarung eines neuen Termins am Donnerstagmorgen zugesagt... Ich saß auf heißen Kohlen. Um 10.00h durfte ich dann zum HNO-Arzt. Ein Zusage, dass das Ergebis am nächsten Tag auf wirklich kommt, gab es nicht. Die Labore seien überlastet, hieß es. Aber die dringenden Fälle werden vorgezogen, hieß es. Alles hing an diesem Scheiß-CoVid-Zeugnis und ich habe schlecht geschlafen. Die Sorge war umsonst. Bereits um 7:55h am Freitagmorgen klingelte das Telefon und um 8:15h hatte ich meine Corona-Freiheit bestätigt.

Der Flug nach Paris war relativ ereignislos, außer, dass bei der Abfahrt morgens mein Telefon verschwunden war. Heike hat es gefunden. Draußen auf dem Grill hatte es die Nacht verbracht. Im Terminal fiel mir auf, dass ich die Kappe im Auto vergessen hatte - Dementia. Heike hat sie schnell geholt, die Ausdauersportlerin.

In Paris startete das Boarding verspätet. Die Kabine war noch nicht sauber. Nach dem Boarding ging dann eine Weile nichts. Beim Betanken war ein Treibstoffleck aufgefallen und eine Dichtung musste gewechselt werden. Nur zur Ergänzung: Die Bildschirme in meiner Sitzreihe gingen auch nicht. Ich bin dann aufgeklärt worden, dass ich mir ohne weiteres einen anderen Platz suchen kann - der Flieger war nur zu 60% gefüllt. Note: Der Film Ford vs. Ferrari (Le Mans 66) ist absolut sehenswert - auch wenn man kein Rennenthusiast ist. Super-Schauspieler, allen voran: Christian Bale, der normalerweise auf Ober-Arschlochrollen festgelegt ist und hier eine ausgesprochen positive Rolle aufs Beste ausfüllt. Knapp am Oscar vorbei, aber er hätte ihn verdient.

In Guadeloupe war es dann bei der Ankunft schon dunkel. Nicht ganz einfach im Schaltwagen einhändig durch die karibische Nacht auf Nebenstraßen bis zum Treffpunkt "Schule" zu fahren. Als ich da war, habe ich dann im Dunkeln nicht die Schule gefunden. Heute Morgen habe ich dann feststellen dürfen, dass sie in Google Maps falsch eingetragen ist. 50m und ein anderes Gebäude können im Dunkeln einen relativ großen Unterschied ausmachen. Dann doch den Schulleiter gefunden und der hat mir den Weg zur Unterkunft gewiesen. War dann auch ziemlich einfach. Mdme. Coco hat mir dann mein Zuhause für die nächsten zwei Wochen vorgestellt. Ein Studio mit Kochnische und abgetrennten Badezimmer. Alles super. Außer, dass ich bei der Abendtoilette gleich den ersten Besuch empfangen durfte. Der kleine Grenouille hat nicht mehr rausgefunden.

Heute Morgen kam dann eine Katze zu Besuch und hat mal nach dem Rechten geschaut und anschließend habe ich noch eine halbtote Schabe rausschmeißen müssen. Um 8:30h zum Einkaufen gefahren (ja, geht überall auf der Welt auch am Sonntag, außer in Deutschland) - bei bereits molligen 31°C. Mal schauen, was der Tag noch so bringt...


1 Kommentar:

  1. Ich wünsche einmalige Eindrücke - und natürlich viel Erfolg beim Lernen!

    AntwortenLöschen