Sonntag, 21. Februar 2010

Einen hätte ich noch...

Auf einigen atheistischen/humanistischen Seiten schaltet Wordpress, Google oder wer auch immer, kontextbezogene Werbung. Das führt dann hin und wieder zu ziemlich skurrilen Kombinationen. Wenn nicht bereits H.M. Broder den ultimativen 'Schmock der Woche' erfunden hätte, würde ich den Schmock des Quartals an diese Werbung verleihen:


Bis jetzt waren für mich ja nur China und Indien die Feindbilder für das Auslagern von qualifizierten Arbeitsplätzen in low cost countries (LCC). Jetzt kommt noch Albanien dazu. Weil deutsche Christen zu faul zum selber-beten sind, müssen jetzt arme, gefallene Mädchen aus Albanien ran, die für kargen 'Gotteslohn' aus der Ferne beten (tele prayer). Allerdings sehen die Schwester auf dem Foto ja eher wie Brüder aus, die gerade einen Werbespot für 'Weißer Riese' drehen - das weißeste Weiß aller Zeiten (WeiWaZ). Also, jetzt hier, Aufruf an alle Katholen mit einem Terminproblem: Sofort das Gebetsanliegen auslagern: Anlieger frei!

Nürnberg-Nachlese

Ich weiß gar nicht, ob Sie es schon wussten.... in meinem Handy habe ich noch ein paar Bilder gefunden, die ich am letzten Januarwochenende in Nürnberg aufgenommen habe. Neben einer imposanten Ansicht der Nürnberger Altstadt im Schnee gibt es noch eine Aufnahme aus der Innenstadt. Das Schild vom Bibel Erlebnisladen

Äh, jetzt hab' ich es falsch gemacht. Es ist ein Bibel Erlebnishaus mit einem inkludierten Bibel Buchladen. Mann-o-Mann, was so alles gibt. Was erlebt man da so in einem Bibel Erlebnishaus? Wenn es mich nicht derartig an einen der zahlreichen Würstchenstände (3 in oaner Semmel) gezogen hätte, hätte ich mir eventuell auch die Zeit genommen, mal dabei zu sein, wenn Ungläubige, Ehebrecherinnen oder sonst wer gesteinigt worden wäre. Das gibt es zumindest in der Bibel - dann ja auch wohl mindestens beim Bibel Event im Erlebnishaus. Und die Auswahl an guter Literatur im Bibel Buchladen hätte mich auch interessiert. Ob die wohl auch Dawkins im Angebot haben, oder tatsächlich nur Bibeln? Weiß man's?

Die Nürnberger Rostbratwürste sind aber unerreicht.

Peace!

Montag, 15. Februar 2010

und jetzt ich...

Ich habe dem ewigen Drängen nachgegeben und mich mit den Langlaufski auf den Weg nach Gosheim gemacht. Eigentlich sollte ich nur mit zum Langlaufen, aber dann ist doch eine Expedition daraus geworden.

Zunächst wurden wir in Böhringen aufgehalten, weil wir den dörflichen Fastnachtsumzug abwarten mussten. Das gleiche Schicksal hätte uns fast in Schömberg ereilt, aber mithilfe des GPS konnten wir die gesperrte Innenstadt umfahren. In Nusplingen haben wir die Piste nicht gefunden - also weiter nach Gosheim. Es war halt die Tour "Rund um den kleinen Heuberg".

Im Schatten des Radarturms bin ich nach etwa 10 Jahren endlich mal wieder in die Loipe gestiegen. Die Langlaufschuhe sind noch meine Originale aus Marktredwitz - also etwa 22 Jahre alt. Ergebnis: Muskelkater in den Oberschenkeln, Schmerzen in den Zehen, und eine kleine Blase am rechten Hacken. Aber immerhin bin ich mal auf der Hausstrecke der deutschen Biathletin Simone Hauswald gefahren (Parkplatz Gosheim - Biathlonzentrum - Parkplatz) - immerhin. Leider hat mich niemand am Biathlonzentrum schießen lassen. Da hätte ich meine miserablen Zwischenzeiten mit guten Schießergebnissen eventuell kompensieren können.

Sonntag, 7. Februar 2010

Sonntags beim Sport...


Während viele jetzt mit Langeweile in den Augen an einen verregneten Sonntag beim Kreisklassefußball denken oder gezwungenermaßen Sohn oder Tochter zum Hand-, Volley- oder Basketball begleiten müssen, haben wir uns einen Tag in Bernau beim Hundeschlittenrennen gegönnt. Klasse, muss man gesehen haben. Sehr kurzweilig uns lehrreich.
Posted by Picasa